
MT-10 Tourer Edition // Archiviert
Yamaha hat ihrer leistungsstärksten Hyper Naked aller Zeiten speziell entwickelte Ausstattung verpasst, die selbst bei längeren Fahrten einen noch sportlicheren Fahrstil erlaubt.
Eine Reise durch die Dunkelheit
Dabei steht die MT-10 Tourer Edition der revolutionären MT-10 in Sachen Leistung und Präzision in nichts nach. Dank der leichten Seitenkoffer kommen Sie in den Genuss erhöhter Funktionalität und können so Ihre Individualität ausdrücken, während dank GPS-Unterstützung der Einsatz von Satellitennavis erleichtert wird. Mit dem hohen Windschild, dem Komfortsitz und den Handschützern ist dieses 998-ccm-Naked Bike mit kurzem Radstand im Stande, über die volle Distanz zu gehen.
MT-10 Tourer Edition. Der Weg ist das Ziel.
Auf einen Blick
- Drehmomentstarker Vierzylinder-'CP4'-Crossplane-Motor
- Motor, Fahrgestell und Federung auf Basis der YZF-R1
- Abgestimmt auf starkes, lineares Drehmoment im niedrigen bis mittleren Bereich
- YCC-T, D-MODE und Traktionskontrolle (TCS)
- Leichter Deltabox-Aluminiumhauptrahmen
- Kurzer Radstand mit 1400 mm für bahnbrechende Agilität
- Dynamische frontlastige Silhouette
- Erstklassige ABS-Bremsen mit radialen Bremszangen
- Vollständig einstellbare hochwertige Federung
- Seitenkoffer, hoher Windschild, Komfortsitz,
- Handschützer und GPS-Halterung
- Anti-Hopping-Kupplung und Schnellschaltsystem (QSS)
Ob für den Weg zur Arbeit, längere Touren oder Fahrten über Landstraßen – die MT-10 Tourer Edition ist das Naked Bike für dich.
Du musst schnell an Ihr Ziel kommen? Dann ist das das richtige Motorrad für dich! Dank des hohen Windschildes, des Komfortsitzes und der Handschützer kannst du längere Zeit auf der Straße verbringen, ohne dabei die Anstrengung der Fahrt zu spüren. Die Seitenkoffer sorgen bei dieser radikalen Hyper Naked für erhöhte Funktionalität, und dank GPS-Unterstützung kann auch ein TomTom-Navi verwendet werden.
Der von der YZF-R1 abgeleitete flüssigkeitsgekühlte 998-ccm-Reihenmotor verfügt über ein Einlass-, Auslass- und Kraftstoffsystem, das maßgeblich zur beeindruckenden Leistung im niedrigen bis mittleren Drehmomentbereich beiträgt. Mit seiner ungleichmäßigen Zündfolge (270° – 180° – 90° – 180°) liefert dieser atemberaubende Motor ein lineares Drehmoment mit spontanem Ansprechverhalten und exakter Kontrolle.
Um maximale Fahrerkontrolle zu gewährleisten, ist die MT-10 Tourer Edition mit der elektronischen Drosselklappensteuerung Yamaha Chip Controlled Throttle (YCC-T) ausgestattet. Zudem verfügt sie über ein einfach einstellbares Geschwindigkeitsregelsystem, das bei Geschwindigkeiten ab 50 km/h arbeitet. Um für verschiedene Fahrbedingungen gewappnet zu sein, bietet das D-MODE-System drei verschiedene Betriebsmodi.
Die abschaltbare Traktionskontrolle (TCS) der MT-10 Tourer Edition verfügt über drei Eingreifstufen, um eine sanfte Straßenlage bei unterschiedlichen Bedingungen zu gewährleisten. Das Schnellschaltsystem (QSS) ermöglicht das Schalten ohne Kupplung bei Vollgas und eine kompakte Anti-Hopping-Kupplung sorgt für präzise Kontrolle während der Beschleunigung und beim Abbremsen.
Durch die günstigen Geometrie von Lenker, Sitzbank und Fußrasten ergibt sich eine leicht nach vorne geneigte Sitzposition, dank derer man das lineare Drehmoment voll ausschöpfen kann. Und um die dynamische frontlastige Optik zu betonen, verfügt das MT-Flaggschiff über kompakte Seitenverkleidungselemente mit leitungsumschließenden Abdeckungen sowie über eine abgesetzte Tankabdeckung.
Das kompakte und leichte Fahrgestell der MT-10 Tourer Edition basiert auf dem preisgekrönten Design der YZF-R1. Um herausragende Agilität sowie ein leichtes und neutrales Handling zu gewährleisten, ist dieser Klassenprimus mit einer exakt aufeinander abgestimmten Fahrzeuggeometrie sowie einem ultrakurzen Radstand von nur 1400 mm ausgestattet – das sind Bestwerte in der 1.000-ccm-Klasse.
Die prestigeträchtige MT ist mit einem leichten Deltabox-Aluminiumhauptrahmen sowie einer leichten extralangen, im oberen Bereich verstärkten Aluminiumschwinge ausgestattet, die eine optimale Balance aus Festigkeit und Steifigkeit bietet. Dieses von der YZF-R1 abgeleitete Design gewährleistet ein optimales Handling mit hervorragender Laufstabilität und erstklassiger Agilität.
Die voll einstellbare 43-mm-Telegabel mit Dämpferpatronen und die über Hebel angelenkte Monocross-Hinterradfederung basieren auf der YZF-R1 und stellen einen Meilenstein in der Klasse der Einliter-Naked Bikes dar. Mit ihren modellspezifischen Einstellungen bietet diese dem Rennsport entlehnte Federung ein exzellentes, präzises Handling und einen überragenden Fahrkomfort.
Technische Daten
Fahrwerk
- Rahmenbauart
- Aluminium Deltabox
- Federweg vorn
- 120 mm
- Lenkkopfwinkel
- 24º
- Nachlauf
- 102mm
- Federung vorn
- Teleskopgabel, Ø43mm
- Federung hinten
- Schwinge, Über Hebelsystem angelenktes Federbein
- Federweg hinten
- 120 mm
- Bremse vorn
- 2 Scheiben, Ø320 mm
- Bremse hinten
- 1 Scheibe, Ø220 mm
- Reifen vorn
- 120/70 ZR17 M/C (58W)
- Reifen hinten
- 190/55 ZR17 M/C (75W)
Motor
- Motortyp
- 4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile
- Hubraum
- 998ccm
- Bohrung x Hub
- 79.0 mm x 50.9 mm
- Verdichtung
- 12 : 1
- Leistung
- 118.0kW (160.4PS) bei 11500 /min
- Drehmoment
- 111.0Nm (11.3mkp) bei 9000 /min
- Schmierung
- Nasssumpf
- Kupplung
- Ölbad, Mehrscheiben
- Zündung
- Transistor
- Startsystem
- Elektrisch
- Getriebe
- sequentielles Getriebe, 6-Gang
- Sekundärantrieb
- Kette
- Benzinverbrauch
- 8,0l/100km
- CO2 Emission
- 185g/km
Tags: Archivierter Beitrag