Veröffentlicht in Zubehörpakete
Touren und Sport – die Ninja 1000SX bietet das Beste aus beiden Welten. Das sportlichere, dynamische Styling, der neue Endschalldämpfer sowie die Beleuchtungselemente mit LED fallen sofort auf. Verbesserter Sitzkomfort für Fahrer und Sozius, Tempomat, Quickshifter (Up/Down), 4 Fahrmodi (Kombination aus KTRC und Power Modi) und ein TFT-Farbdisplay mit Smartphone-Konnektivität machen diesen Sport Tourer attraktiver denn je.

Großes Windschild
Großes kratzfestes klares Windschild welches noch mehr Fahrkomfort und Windschutz bietet.
Integriertes Seitenkoffer-System
Optisch klar integriertes 2 x 28 Liter Koffersystem mit Abdeckung und Dekostreifen in Fahrzeugfarbe sowie einem Einschlüsselsystem.

GPS-Halterung
Eine stabile, leicht zu montierende Halterung für alle gängigen Navigationsgeräte.
Heizgriffe
Original Kawasaki Heizgriff Set. Bedienschalter mit Kontrolleuchte. Mit automatischer Batterie Schutz Funktion. Fällt die Batteriespannung unter einen definierten Wert, schalten sich die Heizgriffe aus und die Kontrolllampe beginnt zu blinken
Die Heizleistung ist in 4 Stufen regelbar(100%, 60%, 20%, Aus).
Tachoschutzfolie kratzfest
Kratzfeste, transparente Tachoschutzfolie für 4,3 Zoll TFT-Display
Technologie
IMU (INERTIALE MESSEINHEIT) Die kompakte IMU arbeitet in 6 DOF (Freiheitsgraden): 5 gemessen + 1 berechnet. In Kombination mit Kawasakis eigenem Programm zur dynamischen Modellierung ermöglichen die Eingaben der IMU eine noch präzisere Wahrnehmung der Fahrwerksausrichtung, essenziell für die Entwicklung der Elektronik von Kawasaki auf die nächste Stufe.
KCMF:KCMF (Kawasaki Cornering Management Function) überwacht Motor- und Fahrwerkparameter durch die gesamte Kurve.
KQS - Kawasaki Quick Shifter: Erleichtert das Fahren, indem der Fahrer ohne Kupplungsbetätigung schalten kann
Elektronische Drosselklappensteuerung:
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert optimale Gasannahme und Leistungsausbeute.
Assist- und Rutschkupplung:Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
KTRC Traktionskontrolle (3-MODI): Das dreistufige KTRC ist für eine Vielzahl von Fahrsituationen geeignet. Die Stufen 1 und 2 bieten erweiterte Möglichkeiten für eine sportliche Fahrweise. Die Stufe 3 ist speziell für mehr Sicherheit und Stabilität auf rutschigen Untergründen gemacht.
Power-Modus (2-WEGE): Die verschiedenen Power-Modi erlauben es die Leistungsabgabe der momentanen Fahrsituation anzupassen.
Elektronischer Tempomat:
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer sich nicht mehr ständig um das Gas kümmern muss. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise: Die Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise (Economical Riding Indicator) erscheint auf dem LCD-Bildschirm, um auf einen günstigen Kraftstoffverbrauch hinzuweisen.
Smartphone Konnektivität: Die Smartphone Konnektivität trägt maßgeblich zum Erlebnis des modernen Motorradfahrens bei und lässt dich kabellos mit deinem Bike kommunizieren.
ERGO-FIT: ERGO-FIT = Eine Kombination verschiedener Komponenten verändert die Abstände zu Lenker, Fußrasten und Boden.
KIBS: KIBS, das hochpräzise Kawasaki ABS für den Supersport-Einsatz, ist mit hochsensiblen Kontrollsystemen ausgestattet, welche die Sicherheit beim Bremsen in Gefahrensituationen erhöhen, gleichzeitig aber die elektronische Regelung bei harten Sporteinsätzen auf ein Minimum beschränken.
ABS: ABS wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Bremsleistung zu ermöglichen. Das System hilft, das Blockieren der Räder zu verhindern, wenn sich Straßenverhältnisse während des Bremsvorgangs ändern oder wenn der Fahrer zu stark bremst.
Horizontale Back-Link Hinterradfederung: Bei der Back-Link-Konstruktion liegen der Dämpfer und die Umlenkung oberhalb der Schwinge. Diese Anordnung lässt unter der Schwinge Platz frei, der für eine größere Auspuff-Vorkammer verwendet werden kann.
Veröffentlicht in Zubehörpakete
Das Versys 650 Tourer-Paket bietet dir eine reichhaltige Zusatzausstattung: farblich passende Seitenkoffer mit gleichschließendem „One-Key“ System, Koffer-Innentaschen, Handprotektoren, Gel-Tankpad und LED Nebelscheinwerfern.


Praktisches und elegantes Gepäck-System
Das Koffersystem mit 2 x 28 Liter Volumen ist schnell an den serienmässigen Halterungen montiert und bietet genug Platz für die meisten Integralhelme. Dank "One-Key" System schliessen Sie die Koffer mit dem Zündschlüssel Ihres Motorrades ab. Mit den integrierten Handgriffen können die Koffer gut getragen werden.

Innentaschen
Die zu den Seitenkoffer passenden Innentaschen machen das Reisen noch einfacher. Jede Tasche hat ein Volumen von 27 Litern, einen abgetrennten Bereich sowie Griffe und einen Schultergurt.

Handprotektoren
Überarbeitete Handprotektoren sorgen für besseren Windschutz und somit mehr Komfort, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.

Tankpad
Hochwertiges Gel-Resin Tankpad mit Kawasaki Logo.

LED Nebelscheinwerfer
Die LED-Zusatzscheinwerfer machen die Nacht zum Tag und ermöglichen eine perfekte Ausleuchtung der Straße auch bei schlechten oder nebligen Sichtverhältnissen.
Veröffentlicht in Zubehörpakete
Das Tourer Plus Paket enthält: 56L Seitenkoffer ("Mono-Key-System") mit Innentaschen, Tankpad und LED-Nebelscheinwerfer.
Modell-Features

Seitenkoffer
Die Seitenkoffer sind an das Design der Versys 1000 perfekt angepasst. Inhalt 2 x 28 Liter. Im Koffer findet je 1 Vollvisierhelm gängiger Bauart Platz. 1-Schlüssel-System - die Koffer können mit dem Fahrzeugschlüssel geöffnet werden.

LED Nebelscheinwerfer
Sehr helle LED-Nebel Zusatzleuchten. Für besseres sehen und gesehen werden.
Homologiert und Straßenzugelassen.

Tankpad
Hochwertiges Tankpad aus Gel-Resin. Mit entsprechendem Logo. Die halbtransparente Ausführung lässt die originale Lackierung des Motorrades durchscheinen.
Technologie
IMU (Inertiale Messeinheit)
Die kompakte IMU arbeitet in 6 DOF (Freiheitsgraden): 5 gemessen + 1 berechnet. In Kombination mit Kawasakis eigenem Programm zur dynamischen Modellierung ermöglichen die Eingaben der IMU eine noch präzisere Wahrnehmung der Fahrwerksausrichtung, essenziell für die Entwicklung der Elektronik von Kawasaki auf die nächste Stufe.
Elektronische Drosselklappensteuerung
Aus der idealen Abstimmung von Drosselklappenposition und Einspritzmenge resultiert optimale Gasannahme und Leistungsausbeute.
KCMF
KCMF (Kawasaki Cornering Management Function) überwacht Motor- und Fahrwerkparameter durch die gesamte Kurve.
KQS - Kawasaki Quick Shifter
Erleichtert das Beschleunigen, indem der Fahrer bei ohne zu kuppeln hochschalten kann
Assist- und Rutschkupplung
Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.
KTRC Traktionskontrolle (3-Modi)
Das dreistufige KTRC ist für eine Vielzahl von Fahrsituationen geeignet. Die Stufen 1 und 2 bieten erweiterte Möglichkeiten für eine sportliche Fahrweise. Die Stufe 3 ist speziell für mehr Sicherheit und Stabilität auf rutschigen Untergründen gemacht.
Power-Modus(2-Wege)
Die verschiedenen Power-Modi erlauben es die Leistungsabgabe der momentanen Fahrsituation anzupassen.
Elektronischer Tempomat
Dieses System ermöglicht entspanntes Cruisen, da der Fahrer sich nicht mehr ständig um das Gas kümmern muss. Dies verringert die Belastung der rechten Hand bei Langstreckenfahrten und trägt damit zu einem hohen Fahrkomfort bei.
Doppel-Drosselklappe
Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.
Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise
Die Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise (Economical Riding Indicator) erscheint auf dem LCD-Bildschirm, um auf einen günstigen Kraftstoffverbrauch hinzuweisen.
Smartphone Konnektivität
Die Smartphone Konnektivität trägt maßgeblich zum Erlebnis des modernen Motorradfahrens bei und lässt Sie kabellos mit deinem Bike kommunizieren.
ERGO-FIT
ERGO-FIT = Eine Kombination verschiedener Komponenten verändert die Abstände zu Lenker, Fußrasten und Boden.
KIBS
KIBS, das hochpräzise Kawasaki ABS für den Supersport-Einsatz, ist mit hochsensiblen Kontrollsystemen ausgestattet, welche die Sicherheit beim Bremsen in Gefahrensituationen erhöhen, gleichzeitig aber die elektronische Regelung bei harten Sporteinsätzen auf ein Minimum beschränken.
ABS
ABS wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Bremsleistung zu ermöglichen. Das System hilft, das Blockieren der Räder zu verhindern, wenn sich Straßenverhältnisse während des Bremsvorgangs ändern oder wenn der Fahrer zu stark bremst.
Horizontale Back-Link Hinterradfederung
Bei der Back-Link-Konstruktion liegen der Dämpfer und die Umlenkung oberhalb der Schwinge. Diese Anordnung lässt unter der Schwinge Platz frei, der für eine größere Auspuff-Vorkammer verwendet werden kann.
Kurvenlicht
Das Kurvenlicht bietet zusätzliches Licht durch die Kurve, damit die Straße in Fahrtrichtung noch besser ausgeleuchtet wird.