
YZF-R125 MY18
Dieses Bike stellt unangefochten die Speerspitze in seinem Segment dar. Weil es die Gene der legendären R-Serie von Yamaha in sich trägt, ermöglicht die YZF-R125 ein supersportliches Fahrerlebnis.
Willkommen in der Welt der R-Serie
Der Grund: Dieses bemerkenswerte Motorrad wurde auf Basis modernster Technologie und der Rennsporterfahrung von Yamaha entwickelt. Und diese hat schon den hubraumstarken R-Serien-Modellen zum Erfolg auf der Strasse und auf der Rennstrecke verholfen.
Rennsportqualitäten zeigen neben der radikal gestylten Verkleidung, der Upside-Down-Telegabel und der Hinterradschwinge aus Aluminium auch der flüssigkeitsgekühlte Kurzhubmotor und das ABS-System – die YZF-R125 überzeugt auf ganzer Linie.
Auf einen Blick
- Sehr verwindungssteife Upside-Down-Telegabel
- Rennsport-erprobter Lufteinlass zwischen den Scheinwerfern
- Effizientes Einspritzsystem
- Multifunktionales LCD-Cockpit
- Leichte und rennsportliche Räder mit Y-förmigen Speichen
- Der ultimative 125er-Supersportler
- Technologie von der Rennstrecke mit den Genen der R-Serie
- Radial verschraubter Bremssattel vorn und schwimmend gelagerter Bremsscheibe
- Brems- und Schalthebel aus geschmiedetem Aluminium
- Mono-Federbein hinten mit Hebelanlenkung für optimale Effizienz
Einzylinder-Viertaktmotor
Dank dem drehfreudigen Kurzhub-Viertakter mit Flüssigkeitskühlung, 125 ccm und leicht schaltbarem Sechsgang-Getriebe ermöglicht die YZF-R125 eine atemberaubende Beschleunigung. Dabei spielt auch die sehr effiziente Einspritzanlage eine wichtige Rolle, die nicht nur präzise und schnell, sondern auch sparsam arbeitet.
Leichte Fahrwerkskomponenten
Die R-Serien-Technologie zeigt sich eindrucksvoll an der stabilen Aluminium-Hinterradschwinge, die zum präzisen Handling ebenso beiträgt wie zur guten Strassenlage. Daran beteiligt ist auch die fein abgestimmte Hebelanlenkung des Federbeins, die darüber hinaus auch den Fahrkomfort verbessert.
LCD-Cockpit
Die YZF-R125 ist mit einem der modernsten LCD-Cockpits in der 125er-Klasse ausgestattet. Zum Display gehören eine digitale Geschwindigkeitsanzeige und ein Drehzahlmesser mit Balkendiagramm. Ausserdem werden Kraftstoffvorrat, Verbrauch, Reichweite und die gefahrene Wegstrecke angezeigt.
Design im Stil der R-Serie
Mit der Frontverkleidung, die zwischen den beiden Scheinwerfern einen Ansaugkanal für Frischluft aufweist, zeigt die neueste YZF-R125 technische Merkmale der R-Serie. Ausserdem verleiht die radikal gestylte Frontverkleidung nicht nur einen echten Bigbike-Look, sondern auch erstklassige aerodynamische Eigenschaften.
Technische Daten
Fahrwerk
- Rahmen
- Stahl Deltabox
- Federweg vorn
- 130 mm
- Lenkwinkel
- 25 °
- Nachlauf
- 89 mm
- Vorderradaufhängung
- Upside-down-Gabel, Ø41mm
- Hinterradaufhängung
- Schwingenarm, Radaufhängung mit Hebelanlenkung
- Federweg hinten
- 114 mm
- Vorderradbremse
- 1 Scheibe, Ø292 mm
- Vorderradbremse
- 150/70-14
Motor
- Motortyp
- 4-Takt, flüssigkeitsgekühlt, OHC, 4 Ventile
- Hubraum
- 124,7 ccm
- Bohrung x Hub
- 52.0 mm x 58.6 mm
- Verdichtung
- 11.2 : 1
- Leistung
- 11.0kW (15.0PS) bei 9,000
- Drehmoment
- 12.4Nm (1.25mkp) bei 8,000 /min
- Schmierung
- Nasssumpf
- Kupplung
- Nass, Mehrscheiben Spiralfeder
- Zündung
- TCI (digital)
- Startsystem
- Elektrisch
- Endantrieb
- Kette
- Benzinverbrauch
- 2.13l/100km
Tags: 125er, Archivierter Beitrag