
MT-125 - MY19
Die Hyper Naked-Modelle von Yamaha haben die Motorradwelt auf Anhieb begeistert. Mit einem unverwechselbaren Stil, überragenden Drehmoment und modernster Technik bieten die MT-Modelle puren Fahrspaß.
Keine Angst vor der Dunkelheit!
Denn mit ihrem unverkleideten, noch nie dagewesenen Erscheinungsbild setzt die MT-125 völlig neue Akzente in ihrer Klasse. Der moderne Streetfighter-Stil erregt Aufsehen, wo auch immer die MT-125 auftaucht. Denn das Bike ist ein echter Blickfang. Aber die MT-125 sieht nicht nur gut aus, sie sorgt auch durch gute Fahrleistungen und eine satte Straßenlage für Respekt.
Du bist nur einmal jung. Die MT-125 wird Dein Leben bereichern. Jetzt.
Auf einen Blick
- Radikal unverkleidete 125er
- Die DNA der Hyper Naked-Familie verleiht der 125er einen Big-Bike-Look
- Streetfighter-Stil
- Sportliche, aber aufrechte Sitzposition für Fahrspaß im Alltag
- Deltabox-Rahmen und Monocross-Federung hinten
- Einzylinder-Viertakter mit Flüssigkeitskühlung und 125 ccm
- Upside-Down-Telegabel mit 41 mm Durchmesser
- Moderne Bremsanlage mit standardmäßigem ABS
- Leichte Räder mit Y-förmigen Speichen im Rennsport-Look
- Hightech LCD-Cockpit
- Kurzes Heck mit LED-Rücklicht
Die MT-125 überzeugt durch Sportlichkeit und Agilität, die jeden Tag aufs Neue begeistern. Dank idealer Positionierung von Tank, Sitzbank, Lenker und Fußrasten, die speziell maßgeschneidert wurden, ergibt sich eine komfortable, aber sportliche Sitzhaltung für den Fahrer.
Jedes Detail strahlt die starke Hyper Naked-Familien-DNA aus – vom unverkleideten Chassis über die leichten Räder im Rennsport-Stil bis hin zum markanten Scheinwerfer und den hoch liegenden Lufthutzen. Nicht nur die Frontpartie ist athletisch gestaltet.
Die moderne Upside-Down-Telegabel spricht gut an und arbeitet progressiv. Für eine überragende Verzögerungsleistung sorgt die 292 mm große, schwimmend gelagerte Bremsscheibe mit einem radial montierten Bremssattel, der standardmäßig mit ABS arbeitet.
Die leichten, mit sechs dünnen, Y-förmigen Speichen ausgestatteten Räder reduzieren die ungefederten Massen und optimieren dadurch die Federung. Während der Vorderreifen ein direktes Lenkgefühl vermittelt, sorgt der breite, hintere Pneu für satte Traktion beim Beschleunigen.
Technische Daten
Fahrwerk
- Rahmenbauart
- Stahl Deltabox
- Federweg vorne
- 130 mm
- Lenkkopfwinkel
- 25º
- Nachlauf
- 89mm
- Federung vorne
- Upside-down-Gabel, Ø41mm
- Federung hinten
- Schwinge
- Federweg hinten
- 114 mm
- Bremse vorne
- 1 Scheibe, Ø292 mm
- Bremse hinten
- 1 Scheibe, Ø230 mm
- Reifen vorn
- 100/80-17 M/C
- Reifen hinten
- 130/70-17 M/C
Motor
- Motortyp
- Flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, DOHC, 4 Ventile
- Hubraum
- 124.7 ccm
- Bohrung x Hub
- 52.0 mm x 58.6 mm
- Verdichtung
- 11.2 : 1
- Leistung
- 11 kW (15 PS) bei 9.000 /min
- Drehmoment
- 12,4Nm (1,25mkp) bei 8.000 /min
- Schmierung
- Nasssumpf
- Kupplung
- Ölbad, Mehrscheiben
- Zündung
- Transistor
- Startsystem
- Elektrisch
- Getriebe
- sequentielles Getriebe, 6-Gang
- Sekundärantrieb
- Kette
- Benzinverbrauch
- 2,13l/100km
- CO2 Emission
- 49g/km
- Gemischaufbereitung
- Elektronische Benzineinspritzung
Tags: hyper naked, Archivierter Beitrag