fbpx





Calibro

Die Moto Morini Calibro und die Calibro BAGGER - jetzt erhältlich bei Ginzinger

UM Modelle

An alle 125er Fahrer: Welcher Biketyp passt zu dir? Entdecke die UM Motorcycles Modelle

Yamaha MT-07

Eines der beliebtesten und vielseitigsten Nakedbikes von Yamaha. Jetzt Probefahrt vereinbaren.

Tuono 660 Factory Aktion

Aprilia Tuono 660 Factory in der Farbe Factory Dark - jetzt um nur € 11.990,- statt LP € 13.590,-

Good Times Station

Teste die neuesten Kawasaki Modelle bei Ginzinger - jetzt Termin vereinbaren und starten!

NMAX 125

Der neue Yamaha NMAX 125 - der moderne und top ausgestattete Roller für Alltag, Spaß und kleine Ausflüge.

GSX-S125

Die sportlichsten 125er Bikes von Suzuki: GSX-S125 und GSX-R125 mit stylischem Zubehör.

KNOX Motorradbekleidung

Innovative Motorradbekleidung von Knox. Sicherheit trifft auf höchsten Tragekomfort und Flexibilität.

XSR900 Aktion

Klassisches Design trifft auf moderne Performance für ein einzigartiges Fahrerlebnis voller Power, Agilität und…

Elektro

Kawasaki Elektromodelle Z e-1 und Ninja e-1 jetzt zum unschlagbaren Aktionspreis!

Previous Next
GSX-R 1000 R Ryuyo

GSX-R 1000 R Ryuyo

Die schnellste Gixxer aller Zeiten - Suzuki erschlägt auf der EICMA 2018 gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche.

 Auf der Messe in Mailand wird nicht nur die Ryuyo, die schnellste GSX-R 1000 R aller Zeiten präsentiert, Interessenten haben gleichzeitig die Möglichkeit eine der ersten 20 Exemplare vorzubestellen. Mit einem Trockengewicht von 168 Kilogramm könnte sie die neue Geheimwaffe für die Rennstrecke sein.

Leistung

Die Suzuki GSX-R 1000 R Ryuyo wurde aber nicht nur auf eine Diät geschickt. Denn sie wurde nicht nur schlanker, sondern auch stärker! Zusätzliche 10 PS konnten die Techniker von Suzuki Italien der Gixxer noch herauskitzeln, sodass nun eine Leistung von 212 PS bei 12.900/min und 119 Nm Drehmoment bei 10.300/min anliegt. Wie auch die serienmäßige GSX-R 1000 für 2019, bekommt die Ryuyo selbstverständlich einen Schaltautomaten mit Blipper spendiert und zusätzlich eine zehnstufige Traktionskontrolle, Launch-Control und ein Renn-ABS.

 

Extreme Gewichtsreduzierung

Wer denkt, es handelt sich bei der Ryuyo "nur" um einen Umbau wie die NastyGixxer, der liegt vollkommen falsch. Auf diesem 30.000 Euro Bike findet man Carbon so weit das Auge reicht. Alle Verkleidungsteile, sowie die Airbox und der Kotflügel wurden aus dem Leichtbau-Material geformt. Mit der Yoshimura Komplettanlage aus Titan konnten zusätzlich 5,9 Kilogramm gespart werden, von der optischen Aufwertung erst gar nicht zu sprechen. Passend zur neuen Abgasanlage ist auch ein neues Steuergerät und ein leichterer Kabelbaum von Yoshimura verbaut, der ohne den Steuereinheiten für Blinker, Kennzeichenbeleuchtung etc. auskommt.

Racing Komponenten all-around

Um die neu gewonnene Leistung und das niedrigere Gewicht kontrollieren zu können, wurde der GSX-R 1000 R Ryuyo ein deutliches Upgrade in Sachen Fahrwerk und Bremsen verpasst. In der Showa Big Piston Gabel arbeiten jetzt Öhlins Komponenten (NIX 30 Cartridge), während im Heck ein Öhlins TTX GP Mono-Federbein seinen Dienst verrichtet. Zusätzlich wurde ein Lenkungsdämpfer von Öhlins spendiert. Für Verzögerung sorgt die einstellbare Brembo 19RCS-Radialbremspumpe, Rennbremsbeläge und verstärkte Bremsleitungen.

Das Rennpotential der Suzuki GSX-R 1000 R Ryuyo wurde noch mit diversen Racing-Parts vervollständigt. So findet man eine voll-einstellbare Fußrastenanlage, Racing-Knöpfe zur Bedienung des Displays, Boxengassen-Speedlimiter, ein Kurzhubgasgriff und vieles Mehr.   

Tags: Archivierter Beitrag

Support & Hinweise

Hinweise & Supportanfragen
Webdienst und Technische Anfragen Datenschutz - Impressum.

info@ginzinger.at
ginzinger.at

Adressen & Filialen

Ansprechpartner in den Filialen


Ried/Innkreis : Traun/Linz
Salzburg : St. Pölten
Innsbruck : Villach