fbpx





UM Modelle

An alle 125er Fahrer: Welcher Biketyp passt zu dir? Entdecke die UM Motorcycles Modelle

NMAX 125

Der neue Yamaha NMAX 125 - der moderne und top ausgestattete Roller für Alltag, Spaß und kleine Ausflüge.

Good Times Station

Teste die neuesten Kawasaki Modelle bei Ginzinger - jetzt Termin vereinbaren und starten!

Calibro

Die Moto Morini Calibro und die Calibro BAGGER - jetzt erhältlich bei Ginzinger

Tuono 660 Factory Aktion

Aprilia Tuono 660 Factory in der Farbe Factory Dark - jetzt um nur € 11.990,- statt LP € 13.590,-

GSX-S125

Die sportlichsten 125er Bikes von Suzuki: GSX-S125 und GSX-R125 mit stylischem Zubehör.

KNOX Motorradbekleidung

Innovative Motorradbekleidung von Knox. Sicherheit trifft auf höchsten Tragekomfort und Flexibilität.

1 Euro

Nur bis 30.04.2025: Beim Kauf ausgewählter Suzuki-Modelle erhältst du für nur 1€ ein exklusives Zubehörpaket…

XSR900 Aktion

Klassisches Design trifft auf moderne Performance für ein einzigartiges Fahrerlebnis voller Power, Agilität und…

Elektro

Kawasaki Elektromodelle Z e-1 und Ninja e-1 jetzt zum unschlagbaren Aktionspreis!

Previous Next

F3 800 RC MY20

Das 800 RC ist ein Rennmotorrad, das von einem der erfolgreichsten Hersteller entworfen und produziert wird. Jedes Mal, wenn du bremst, wird dieses außergewöhnliche Motorrad dich daran erinnern, was es bedeutet, 75 Weltmeisterschaften zu gewinnen. 

 

 

 {

GGPKG_PLUGIN_ERROR_HTML5_REQUIRED

Ständiges Feedback von den Fahrern erhalten, ihre Empfindungen anhören und interpretieren, um jede Komponente des Motorrads zu perfektionieren.Dies ist der Mehrwert von Reparto Corse (Racing Department), das unermüdlich daran arbeitet, einige Hundertstelsekunden auf einer Rennstrecke zu eliminieren. Diese Leidenschaft wird in jeden 800 RC übertragen.

350 Einheiten, keine mehr, alle einzeln durch ein Zertifikat gekennzeichnet, das ihre Echtheit garantiert. Sie verfügen alle über ein eigenes Kit, um aus der Straßemaschine F3 RC die ultimative Maschine für Streckentage zu machen.

Die Grafiken und Farbschemata entsprechen denen der Piloten von MV Agusta bei weltweiten Wettbewerben.Die Motorräder sind auch dank ihrer roten Felgen, die direkt aus dem Supersport-Rennen stammen, leicht zu erkennen, während die große Zahl von 37 auf den Verkleidungen auf die Anzahl der von MV Agusta gewonnenen Weltmeisterschaften hinweist.

Reaktion und Agilität mit mehr Kraft:  In seinem Dreizylindergebrüll hört man fast das Echo der legendären Supersport-Weltmeisterschaft.

Technologie

Das Getriebe wurde komplett überarbeitet, um das Einrücken der Schalteinrichtung zu verbessern und die zum Betätigen des Hebels erforderliche Kraft zu reduzieren. Die Einführung neuer Motorabdeckungen dazu bei, den Motorschutz bei Aufprall oder Stürzen zu erhöhen und gleichzeitig den Geräuschpegel zu senken

Motor

Der F3 800 RC liefert bei 13.000 U / min 148 PS und bei 10600 U / min ein Drehmoment von 88 Nm . Die wichtigsten Verbesserungen  bestehen aus der neu gestalteten Ausgleichswelle, dem Primärgetriebe, dem Kupplungskorb, dem Nockenantrieb, den Nockenwellen, den Doppelventilfedern und den Ventilführungen.

Elektronik

Die Elektronik von der 800 RC hat ihre Wurzel auf der Rennstrecke, basierend auf dem MVICS (Motor & Vehicle Integrated Control System). Die wichtigste Änderung ist die Verbesserung des Ride by Wire system. Das elektronisch unterstützte Schalten (EAS 2.0) wurde überarbeitet, um die Schaltzeiten zu reduzieren.

Sicherheit

Beim Fahrern sollte Spaß und Vergnügen an erster Stelle stehen, zumal die Sicherheit durch das zweikanalige Bosch 9 PLUS ABS-System mit Race Mode gewährleistet ist. Mit der Rear Wheel Lift-up Mitigation regelt das System den an der Vorderradbremse anliegenden Druck, um ein unfreiwilliges Anheben der Hinterräder zu vermeiden.

Technische Daten

 

 

Tags: MV Agusta, Archivierter Beitrag

Support & Hinweise

Hinweise & Supportanfragen
Webdienst und Technische Anfragen Datenschutz - Impressum.

info@ginzinger.at
ginzinger.at

Adressen & Filialen

Ansprechpartner in den Filialen


Ried/Innkreis : Traun/Linz
Salzburg : St. Pölten
Innsbruck : Villach