fbpx





MT-09 Y-AMT

Erlebe die ultra sportliche Beschleunigung der Yamaha Y-AMT Modelle. Keine Kupplung, kein Stress, mehr Fahrspaß.

Previous Next
GSX-S950

GSX-S950 NEU!

Mit der neuen GSX-S950 präsentiert Suzuki den smarten Einstieg in die A2 Naked-Bike Klasse. Sie ist ein ernstzunehmendes und leistungsfähiges Naked-Bike in der A2 Klasse mit vielen Features der größeren Schwester GSX-S1000 abgerundet von den Genen der GSX-R Modellreihe.

Die GSX-S950 ist ab Werk als 35kW (48PS) A2 Modell verfügbar oder, wenn gewünscht, auch als „offene“ Version mit 70kW (95 PS) erhältlich. Leistungsänderung (35kW/70kW) sind mittels Software möglich.

 

 

Sie bietet ihren Kunden die bewährte, zuverlässige und langlebige Technik in Kombination mit modernem Design. Wichtig für jeden Neueinsteiger: Suzuki-typisch ist sie ein sehr einfach zu fahrendes Motorrad mit hoher Laufruhe, starken Drehmoment, einfachen Gangwechseln, hoher Reichweiter und dynamischen Handling.

Dank der Ableitung von der GSX-S1000 bietet sie ein sehr ausgereiftes und leistungsfähiges Paket, das so schnell nicht an sein Limit stoßen wird. Durch das umfangreiche Zubehörprogramm kann das Bike stark individualisiert werden.

Suzuki Intelligent Riding System (S.I.R.S.):

Durch neue Funktionen wie Bi-directional Quick Shift, dem Suzuki Easy Start System, einem Update an der Traktionskontrolle und der Assistenzfunktion im niedrigen Drehzahlbereich ist die unbändige Kraft der GSX-S1000 noch leichter zu kontrollieren, was den Fahrspaß enorm steigert!

Top elektronische Features:

  • Ride-by-Wire - elektronische Drosselklappensteuerung
  • Suzuki Low RPM Assist für geschmeidiges Anfahren in Kombination mit
  • SCAS - Suzuki Clutch Assist System
  • Suzuki Easy Start System

 

Scharf wie eine Rasierklinge

Modernes Design-Update:

  • Vertikal angeordnete LED-Scheinwerfer in futuristischem Sechskant-Design
  • LED-Rücklichter mit doppelter Linse für einen scharfen Look
  • Carbon-Optik-Details
  • Neues Logo
  • Drei einzigartige Lackierungen
  • Schlüssel im charakteristischen GSX-S-Styling

 

Ein Chassis für überragendes Handling

Ihr agiles, begeisterndes Fahrverhalten hat die GSX-S1000 der kompakten und leichten Bauweise des Fahrwerks zu verdanken. Es ist auf einwandfreies Handling und neutrales Verhalten unter allen Bedingungen ausgelegt, egal ob Autobahn oder kurvenreiche Bergstraße.

Hochleistungsbremsen
Die GSX-S950 hat vorne hochwertige, radial montierte TOKICO-Bremssättel. 30-mm-Kolben und schwimmend gelagerte 310er Bremsscheiben garantieren volle Bremskraft. Bei voller Kontrolle, dank neuestem ABS von BOSCH.

 

Neuerungen am Fahrwerk:

  • Dunlop SPORTMAX Roadsport 2 Reifen für vorhersehbares Handling, sportliche Performance und optimalen Grip
  • Aufrechtere Sitzposition
  • Größerer Tank mit 19 Liter Fassungsvermögen

Athletisches Design

Das Design der neuen GSX-S950 spiegelt die faszinierende Kraft eines leistungsstarken, supersportlichen Motorrades wider und visualisiert gleichzeitig die Raffinesse modernster Technologien, die eine spielerische Beherrschbarkeit ermöglichen. Die radikale Optik der Fahrzeugfront ist geprägt von der vertikal angeordneten LED-Scheinwerfereinheit und einer scharfen Linienführung. Die schlanke Heckpartie bildet einen markanten Kontrast zum muskulösen Mittelteil der Maschine. Grafiken mit einem neuen Logo-Styling und kohlefaserähnlich strukturierte Overlays unterstreichen die Wertigkeit der GSX-S950.

 

 

Aufrechte Sitzposition

Die Geometrie des Chassis, die Gestaltung des Sitzes und der breite Superbike-Lenker gestatten dem Fahrer eine aufrecht-souveräne Sitzposition, die ihm die perfekte Kontrolle des Motorrades erlaubt. Der Knieschluss ist trotz des auf 19 Liter erhöhten Kraftstoffvorrates sportlich eng.

Farben - Der Reiz der perfekten Lackierung

Die neue GSX-S950 hebt sich eindrucksvoll von der Masse ab. Das liegt nicht nur am rasiermesserscharfen Design sondern auch an ihren Farben: Dem sportlichen GSX-S-Blau, dem geheimnisvollen Schwarz und dem brillianten Weiß.

<

Ausstattung - Der Reiz intelligenter Assistenzsysteme

Ausgestattet mit rennstreckenerprobter DNA verfügt die neue GSX-S950 über eine Reihe fortschrittlicher elektronischer Systeme. Erobern Sie mit diesem Streetfighter von Suzuki die Straße und ziehen Sie alle Blicke auf sich!

Die fortschrittlichen elektronischen Systeme des Suzuki Intelligent-Ride-System (S.I.R.S.) ermöglichen es Ihnen, die Leistungscharakteristik so zu optimieren, dass sie am besten zu Ihrem Fahrstil, Ihrem Erfahrungsstand und den Fahrbedingungen passen. Das macht die GSX-S950 beherrschbarer und reduziert Ermüdungserscheinungen im täglichen Gebrauch und auf längeren Ausfahrten. Das Ergebnis ist ein begeisterndes, souveränes Fahrerlebnis.


 Suzuki Traction-Control-System (STCS) mit drei Modi

Das Suzuki Traction-Control-System (STCS) bietet drei Modi, die die Regelintensität an das Skill-Level des Fahrers anpassen, und lässt sich bei Bedarf deaktivieren. Das elektronische Ride-by-Wire-System sorgt in Verbindung mit der modernen Einspritzanlage mit 10-Loch-Düsen für ein sanftes Ansprechen des Vierzylinders, das dem Fahrer Vertrauen vermittelt und ein ebenso kraftvolles wie kontrolliertes Beschleunigen aus der Kurve erlaubt. Überarbeitet präsentiert sich der Suzuki Low-RPM-Assist, der im Zusammenwirken mit dem SCAS das Anfahren aus dem Stand noch sanfter und einfacher macht. Das Suzuki Easy-Start-System ermöglicht dem Fahrer, den Motor mit nur einem kurzen Druck auf den Starterknopf anzulassen, ohne den Kupplungshebel ziehen zu müssen.

Hinweis: Das Traktionskontrollsystem entbindet nicht von einer verantwortungsvollen Fahrweise. Es kann nicht verhindern, dass die Traktion aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit verloren geht, wenn der Fahrer in eine Kurve einfährt und/oder bremst. Es kann auch nicht verhindern, dass das Vorderrad die Haftung verliert.Ride-by-Wire - elektronische Drosselklappensteuerung

 Suzuki Clutch-Assist-System (SCAS)
Die GSX-S950 verfügt über das Suzuki Clutch-Assist-System (SCAS), das eine wertvolle Ergänzung zur Slipper-Kupplung bildet. Während die Slipper-Kupplung das Bremsmoment beim Herunterschalten aus hohen Drehzahlen reduziert, wodurch das Stempeln des Hinterrades vermieden wird, erlaubt das SCAS die Verwendung weicherer Kupplungsfedern, was die Betätigungskraft am Handhebel spürbar verringert.


Der Reiz absoluter Leistung


 Kraftvoller Vierzylinder mit Supersportler-DNA
Der vom Aggregat des Supersportlers GSX-R1000 abgeleitete 999 cm³ große flüssigkeitsgekühlte Reihenvierzylinder besitzt in der Konfiguration für die GSX-S950 eine kraftvolle, gleichmäßige Leistungsentfaltung und ein breites nutzbares Drehzahlband. Besonders im unteren bis mittleren Drehzahlbereich, der im täglichen Fahrbetrieb am häufigsten genutzt wird, ist die optimierte Drehmomentabgabe am deutlichsten zu spüren.

Die 35-kW-Version für Führerschein-A2-Inhaber liefert ein überragendes Drehmoment von 76 Nm – und das bereits schon bei 3.250 Umdrehungen. Besitzer der Führerscheinklasse A können die GSX-S950 auf 70 kW (95 PS) umrüsten, das maximale Drehmoment von 92 Nm wird bereits bei 6.500 Umdrehungen erreicht.

 Unverwechselbarer Sound
Die kompakte 4-2-1 Auspuffanlage besitzt ab dem Sammler ein Layout, das das Suzuki Exhaust-Tuning (SET) -System und den Schalldämpfer völlig neu positioniert. Hocheffiziente Katalysatoren und ein ausgeklügeltes Kammerdesign helfen, die Abgasnorm Euro 5 zu erfüllen. Während das markante Ansauggeräusch erhalten bleibt, wurde das Klangbild des sportlichen Vierzylinders insgesamt weiter optimiert.


Der Reiz von Agilität und Stabilität

 Superhandliches Chassis

Der kompakte, leichte Doppelholmrahmen aus Aluminium verleiht der GSX-S950 in Verbindung mit einer steifen Leichtmetallschwinge, die von der GSX-R1000 abgeleitet wurde, einen agilen und fahrspaßorientierten Charakter. Die perfekte Synthese aus spielerischem Handling und satter Straßenlage.

 Präzise Federelemente

Als Vorderradführung kommt eine 43er Upside-Down-Gabel von KAYABA zu Einsatz, die ein sanftes Ansprechverhalten mit sportlicher Straffheit verbindet. Im Heck arbeitet ein über Hebel angelenktes Zentralfederbein mit einstellbarer Federvorspannung und Druckstufendämpfung.

 Sportliche Sechs-Speichen-Räder

Leichte Sechs-Speichen-Räder aus Aluminium-Guss tragen zum wendigen Handling und sportlichen Aussehen der GSX-S950 bei. Die serienmäßigen DUNLOP SPORTMAX Roadsport2 Reifen unterstützen das wendige, berechenbare Handling und bieten gleichzeitig exzellenten Grip für sportliche Fahrweise.

Kraftvolle Bremsanlage

Am Vorderrad sorgen Vierkolben-Monoblock-Bremssättel von Tokico in Verbindung mit schwimmend gelagerten 310er Bremsscheiben für eine kraftvolle, zuverlässige Verzögerung. Das Antiblockiersystem (ABS) passt die Bremskraft der verfügbaren Traktion an.

Der Reiz des klaren Blicks

Die vertikal angeordneten LED-Scheinwerfer setzen auf die fortschrittliche Mono-Fokus-Technik. Hierbei strahlt das Licht vom Leuchtmittel ohne Reflektor direkt durch die Linse und wird dort gebündelt. Dies ergibt eine hervorragende Fahrbahnausleuchtung auch unter schwierigen Sichtbedingungen. Ebenfalls in LED-Technik ist die flache Rückleuchte ausgeführt. Perfekt zum schlanken Heck passen die Blinker an ihren grazilen Auslegern.

In Verbindung mit dem flachen Rücklicht harmoniert das schlanke Design der neuen LED-Heckblinker mit den eleganten Linien des schlanken Hecks und ergänzt das fortschrittliche Styling des Motorrads.

Alles im Blick mit der LCD Instrumentenanzeige

Das Instrumenten-Cluster in Voll-LCD-Ausführung bündelt eine Vielzahl von Funktionen in kompaktem Layout. Das hochwertige Erscheinungsbild der Informationszentrale korrespondiert mit der exzellenten Ablesbarkeit aller Anzeigen. Neben den Standards Geschwindigkeit und Drehzahl lassen sich Rundenzeit, Uhrzeit, aktueller und durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, Batteriespannung, gefahrene Kilometer (A, B), Traktionskontrollmodus, Service-Erinnerung, Gangposition, Kraftstoffstand, Kühlmitteltemperatur und Reichweite visualisieren.
Umfangreiche Individualisierungsoptionen.

1000PS Bericht

Die (gar nicht) kleinere Zwillingsschwester der GSX-S1000!Schlau gemacht von Suzuki Deutschland, statt eine, vom Namen her wenig prickelnde „GSX-S1000 A2-tauglich“ oder „GSX-S1000 70 kW“ auf den Markt zu werfen, bringen sie kurzerhand eine GSX-S950 - also die, mit 999 Kubik Hubraum eigentlich gar nicht kleinere Zwillingsschwester der GSX-S1000! Quelle: 1000ps.at

... mehr Text zum Thema

Support & Hinweise

Hinweise & Supportanfragen
Webdienst und Technische Anfragen Datenschutz - Impressum.

info@ginzinger.at
ginzinger.at

Adressen & Filialen

Ansprechpartner in den Filialen


Ried/Innkreis : Traun/Linz
Salzburg : St. Pölten
Innsbruck : Villach