
Tuareg 660
Veröffentlicht in Aprilia
Die neueste Generation der legendären Tuareg, in drei Farben!
Aprilias bisher fortschrittlichstes Konzept für Ihr Abenteuer stellt sich vor.
Werfen Sie Konventionen über Bord, brechen Sie mit bisherigen Normen und erleben Sie pure Freiheit im Sattel, sowohl auf als auch abseits der Straße.
Die neue Aprilia Tuareg baut technisch auf der bekannten Aprilia 660-Plattform auf. Sie wurde für den Enduroeinsatz entsprechend angepasst.
Das Fahrwerk der Tuareg bekommt einen neu entwickelten Stahlrohrramhmen, bei dem der Motor an sechs Aluminiumhalterunen fixiert ist.
- ATC: Aprilia Traction Control, eine in 4 Stufen einstellbare oder deaktivierbare Traktionskontrolle, die sich durch eine fein abgestimmte und leistungsstarke Logik und Funktionsweise auszeichnet.
- ACC: Aprilia Cruise Control, um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten, ohne den Gashebel zu berühren, äußerst praktisch beim Fahren.
- AEB: Aprilia Engine Brake, System zur Steuerung der Motorbremse beim Schließen der Drosselklappe, einstellbar in 3 Stufen.
- AEM: Aprilia Engine Map, 3 verschiedene Mappings verfügbar, um den Charakter des Motors und die Art der Leistungsabgabe zu verändern. Die maximale Leistung bleibt unverändert.
Der Radstand beträgt knackige 1'550 mm.
Die 43er Upside-down-Gabel sowie das progressiv angelenkte Monofederbein an der Hinterradschwinge sind voll einstellbar. Der Federweg an beiden Federbeinen beträgt 240 mm.
Zudem ist das Vorderrad mit einer Doppelscheibenbremsanlage mit radial angeschraubten Sätteln bestückt.
Hinten fährt die Tuareg auf einem 18-Zoll grossen Rad.
Technische Daten:
Motor & Antrieb
Motorbauart | Reihe mit Hubzapfenversatz |
---|---|
Zylinderzahl | 2 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 4 |
Ventilsteuerung | DOHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 659 ccm |
Bohrung | 81 mm |
Hub | 63,93 mm |
Leistung | 80 PS |
U/min bei Leistung | 9250 U/min |
Drehmoment | 70 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6500 U/min |
Verdichtung | 13,5 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Antrieb | Kette |
Getriebe | Gangschaltung |
Ganganzahl | 6 |
A2-Drosselung möglich | ja |
Chassis
Rahmen | Stahl |
---|---|
Rahmenbauart | Gitterrohr |
Lenkkopfwinkel | 63,3 Grad |
Nachlauf | 113,3 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | Kayaba |
Durchmesser | 43 mm |
Federweg | 240 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk
Fahrwerk vorne | |
---|---|
Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
Marke | Kayaba |
Durchmesser | 43 mm |
Federweg | 240 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten | |
---|---|
Aufhängung | Zweiarmschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Monofederbein |
Aufnahme | Umlenkung |
Marke | Kayaba |
Federweg | 240 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Bremsen
Bremsen vorne | |
---|---|
Bauart | Doppelscheibe |
Durchmesser | 300 mm |
Kolben | Vierkolben |
Bremsen hinten | |
---|---|
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 260 mm |
Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Schwimmsattel |
Marke | Brembo |
Fahrerassistenz
Fahrassistenzsysteme | |
---|---|
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle |
Daten & Abmessungen
Daten und Abmessungen | |
---|---|
Reifenbreite vorne | 90 mm |
Reifenhöhe vorne | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll |
Länge | 2220 mm |
Breite | 965 mm |
Radstand | 1525 mm |
Sitzhöhe von | 860 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 187 kg |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 204 kg |
Tankinhalt | 18 l |
Führerscheinklassen | A2, A |
Reichweite | 450 km |
CO2-Ausstoß kombiniert | 99 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4 l/100km |
Ausstattung | |
Ausstattung | LED-Scheinwerfer |
DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN
Technische Lösungen, die auf Leistung und Fahrgefühl ausgelegt sind
In einer Branche, die an die Kompromisse des Geländesports gebunden ist, schlägt die Tuareg 660 einen neuen Weg ein und bietet unter allen Bedingungen Spitzenleistungen und eine authentische Abenteuerausrüstung.
Das ist die Magie der Aprilia 660 Plattform - leicht, intelligent, komplett und ungeheuer effektiv. Neu konzipiert, um Ihnen maximale Kontrolle auf Asphalt und Schotter zu geben, egal ob im Sitzen oder im Stehen, dank ausgeprägter technischer Lösungen, die auf Ihre Entdeckungslust eingehen.
TUAREG-BEWEGUNG
Steigen Sie ein und beginnen Sie Ihre Reise
Egal, ob Ihr Spielplatz im Freien, Wüstendünen, alpine Trails oder die Gefahren des urbanen Fahrens beinhaltet, Sie benötigen nur einen Helm und einen Schlüssel zum Tuareg 660, um sich der Bewegung anzuschließen und Ihre Reise zu beginnen.
Videothek:
Aprilia präsentiert virtuell die neue Tuareg 660
Aprilia Tuareg 660 im Vergleich mit der Yamaha XTZ 700
Der fundierte Test von WOLFs Bike on Tour TV
1000PS: Vergleich der Tuareg 660 vs XTZ 700