fbpx





UM Modelle

An alle 125er Fahrer: Welcher Biketyp passt zu dir? Entdecke die UM Motorcycles Modelle

NMAX 125

Der neue Yamaha NMAX 125 - der moderne und top ausgestattete Roller für Alltag, Spaß und kleine Ausflüge.

Good Times Station

Teste die neuesten Kawasaki Modelle bei Ginzinger - jetzt Termin vereinbaren und starten!

Calibro

Die Moto Morini Calibro und die Calibro BAGGER - jetzt erhältlich bei Ginzinger

Tuono 660 Factory Aktion

Aprilia Tuono 660 Factory in der Farbe Factory Dark - jetzt um nur € 11.990,- statt LP € 13.590,-

GSX-S125

Die sportlichsten 125er Bikes von Suzuki: GSX-S125 und GSX-R125 mit stylischem Zubehör.

KNOX Motorradbekleidung

Innovative Motorradbekleidung von Knox. Sicherheit trifft auf höchsten Tragekomfort und Flexibilität.

1 Euro

Nur bis 30.04.2025: Beim Kauf ausgewählter Suzuki-Modelle erhältst du für nur 1€ ein exklusives Zubehörpaket…

XSR900 Aktion

Klassisches Design trifft auf moderne Performance für ein einzigartiges Fahrerlebnis voller Power, Agilität und…

Elektro

Kawasaki Elektromodelle Z e-1 und Ninja e-1 jetzt zum unschlagbaren Aktionspreis!

Previous Next
Dorsoduro 900

Dorsoduro 900

Die Dorsoduro 900 ist aus der soliden Tradition von Aprilia in diesem Motorradsegment entstanden und ist ein wahrer Nervenkitzel-Generator.

 

 Ein überarbeiteter Zweizylinder mit einem Drehmoment von 90 Nm in Kombination mit einer barrierearmen Fahrwerksarchitektur unterstreicht ihre unverwechselbare Charakteristik als Fun-Bike. Vollständiges Multimap-Ride-by-Wire, Traktionskontrolle und ABS runden ein technisches Paket par excellence ab. Aprilia Dorsoduro ist das Funbike schlechthin. Entstanden aus einer genialen Intuition von Aprilia, wurde es mit dem alleinigen Ziel gebaut, den größtmöglichen Fahrspaß auf der Straße zu bieten und dabei die besten Eigenschaften von Sportmotorrädern und Supermotards zu nutzen".

 

Optimierte Leistung des überarbeiteten V-Twin-Motors

Der neue Hubraum wurde erreicht, indem der Hub von 56,4 mm auf 67,4 mm vergrößert und die Bohrung unverändert gelassen wurde (92 mm). Dadurch erreicht die maximale Leistung nun 95,2 PS bei 8.750 U/min, aber noch wichtiger ist der maximale Drehmomentwert, der von 82 Nm bei 4.500 U/min beim 750-cm³-V-Twin bis zu 90 Nm bei 6.500 U/min beim neuen 900-cm³-V-Twin reicht, ein Wert, der wirklich an der Spitze seiner Kategorie liegt. 

 

Neues Elektronik Management

Das elektronische Motormanagement wird nun vom neuen und leistungsstärkeren Marelli 7 SM Steuergerät übernommen, derselben Hardware, die auch bei den V4-Motorrädern von Noale zum Einsatz kommt und die mit dem neuen, vollständig in den Gasgriff integrierten elektronischen Ride-by-Wire-Beschleunigungssystem in Dialog steht. Dorsoduro 900 führt ein neues Aprilia-Traktionskontrollsystem ein, dessen Empfindlichkeit in drei Stufen einstellbar ist (sie kann auch deaktiviert werden), um das Durchdrehen der Hinterräder durch Einwirkung auf die Zündung und die Einspritzdrosselklappen zu begrenzen. Das neue elektrische System bringt die Motorsteuerungs- und Managementsysteme in Kommunikation mit der neuen digitalen Farb-TFT-Instrumentierung.

 

Fahrwerksarchitektur: bessere Handhabung und Kontrolle

Der Rahmen macht sich das Know-how zunutze, das Aprilia bei Rennwettbewerben entwickelt hat. Das Spalieroberteil aus Stahlrohr (jetzt rot lackiert, wie der Sattelstützrahmen) ist über spezielle, hochwiderstandsfähige Schrauben mit weit gespreizten Aluminium-Seitenplatten verbunden. Das Ergebnis ist eine extrem steife und leichte Struktur, die beste Lösung, um die neu gestaltete Kapazität des 900 ccm V-Twins voll auszunutzen, mit einer ästhetischen Wirkung, die geringes Gewicht, extrem hohen technischen Gehalt und italienischen Stil vermittelt.

 

Design: Balance zwischen Form und Funktion

Das Projekt Aprilia Dorsoduro 900 stellt den Fahrspaß in den Mittelpunkt: Aus diesem Grund sind die Aufbauten auf das notwendige Minimum reduziert, da auf alles verzichtet wurde, was für Leistung und maximalen Fahrspaß nicht unbedingt notwendig ist. Die technischen Elemente hingegen spielen eine fundamentale Rolle und werden zu einem wesentlichen Bestandteil des Designs.

AUSSTATTUNG

Die Dorsoduro 900 bietet auch eine umfangreiche Zubehörpalette für die ganz persönliche Note:

  • Carbonteile
  • Bilett-Aluminiumteile
  • Deckel für Kupplung und Bremspumpe
  • Bremshebel
  • Kupplungshebel
  • Spiegel
  • Komfortsitzbank
  • Gepäcksystem und Packtaschen
  • AMP Mulitimedia Plattform
  • TFT Armatur
  • Sitzhöhe 810 mm
  • Zugstufe einstellbar
  • 41 mm USD Gabel Kayaba
  • geschmiedete Gabelbrücken
  • Stahlummantelte Bremsleitungen
  • 3 Speichen Leichtmetallräder
  • 12 l Tankinhalt
  • Sturzpads

Technische Daten

Support & Hinweise

Hinweise & Supportanfragen
Webdienst und Technische Anfragen Datenschutz - Impressum.

info@ginzinger.at
ginzinger.at

Adressen & Filialen

Ansprechpartner in den Filialen


Ried/Innkreis : Traun/Linz
Salzburg : St. Pölten
Innsbruck : Villach